Info MwSt. Ausland: Der dargestellte Preis gilt für DE. Bei Lieferung ins Ausland wird der Artikelpreis den dort gültigen MwSt.-Sätzen angepasst.
Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Produktinformationen "Dr. Weyrauch Anishafer"
Interessant und im Gegensatz zu anderen Getreiden ist es die besondere Körnung der Haferstärke, die dem Hafer erlaubt, ohne weitere Bearbeitung verfüttert zu werden. Der Anteil an essentiellen Aminosäuren hat den Hafer wieder in den Fokus gerückt. Lysin, Methionin, Cystein und Threonin sind von Natur aus reichlich enthalten und der Anteil an verdaulichem Protein hoch.
Dr. Weyrauch Anishafer
Nach langer Überlegung haben wir beschlossen, den von unserem vertrauenswürdigen Müller aus dem Saarland gequetschten und hochgereinigten Schwarzhafer in Verkehr zu bringen. Natürlich nicht ohne ein spezielles Extra. Gemahlener Sternanis wurde dem frisch gequetschten Hafer zugemischt, um die Oxidation zu verzögern. Die gute Haferqualität und der hohe Reinigungsgrad scheint den Hafer auch für besonders sensible Pferde geeignet zu machen.
Der dr.WEYRAUCH Anishafer ist ein Einstiegsprodukt für diejenigen, die sich mit dem Hafer vertraut machen möchten. Größere Hafermengen wären aus wirtschaftlichen Gründen selbstverständlich im normalen Handel zu erwerben. Das Produkt ist ca. 1 Monat gut haltbar.
Verpackung: | 7 kg |
---|
Schwarzhafer gequetscht und entstaubt, Sternanispulver
Analytische Bestandteile
Rohprotein 14,5%, (nutzbares Protein (nXP) 12,3 %), Rohfett 5,2 %, Rohfaser 11,2%, Rohasche 3,0%, Calcium 0,12%, Phosphor 0,36%, Natrium 0%
Aminosäuren pro Kilogramm Anishafer
Lysin 5,3 g Methionin 2,0 g Cystein 3,5 g Threonin 4,3 g Tryptophan 1,5 g
Stärke und Zucker pro Kilogramm Anishafer
Stärke 450 g Zucker 15 g
Verdauliche Energie 13 MJ/kg
Da es sich bei Hafer um ein reines Naturprodukt handelt, können die analytischen Werte schwanken.
300 bis 500g pro Tag.
Über einen Ausgleich des Calcium/Phosphor-Verhältnisses wäre erst bei einer Fütterung ab 5 kg pro Pferd und Tag und eingeschränkter Heufütterung (unter 1 kg /100 kg LM) nachzudenken.
Dr. Weyrauch Anishafer ist hochgereinigt und von sehr guter Ausgangsqualität, dadurch ist er auch für sensible Pferde geeignet. Er kann sehr gut als Basis für Mash (zusammen mit Weizenkleie und Wundersam kombiniert) oder trocken verfüttert werden. Ebenso können herkömmliche Müslifutter durch den Anishafer eine Aufwertung in Richtung Energie und Protein erfahren.
Dinkelackerring 63
DE-67435 Neustadt an der Weinstrasse
www.dr-susanne-weyrauch.de
info@dr-susanne-weyrauch.de
Anmelden